Gundelfingen ist in dieser Saison nur für die A-Klasse gemeldet. Die 8 Mannschaften in der Gruppe ermitteln auch den Aufsteiger in die Schwabenliga 2. Die Kreisliga pausiert weiterhin.
1 |
Christopher Kungel |
2 |
Jürgen Wetzstein |
3 |
Gerhard Lindenthal |
4 |
Bernhard Graf |
5 |
Herbert Heger |
6 |
Felix Grüner |
7 |
Fabian Helber |
8 |
Helmut Lindenthal |
9 |
Josef Gallenmüller |
10 |
Aaron Link |
12 |
Anton Saufler |
11 |
Scheibel Michael |
13 |
Raphael Schalk |
14 |
Lars Schneider |
15 |
Ben Seifried |
Spieltage:
06.10.2024 |
Donauwörth |
- |
Gundelfingen |
4 |
: |
2 |
20.10.2024 |
Gundelfingen |
- |
Nördlingen 1 |
3 |
: |
3 |
10.11.2024 |
Nördlingen 2 |
- |
Gundelfingen |
3,5 |
: |
2,5 |
01.12.2024 |
Gundelfingen |
- |
Bäumenheim |
3,5 |
: |
2,5 |
02.02.2025 |
Gundelfingen |
- |
Dillingen |
: |
||
23.02.2025 |
Gundelfingen |
- |
Zusamspringer |
: |
||
06.04.2025 |
Kötz/Ichenhausen 2 |
- |
Gundelfingen |
: |
01.12.24 Die letzte Runde des Jahres konnte Gundelfingen gegen Bäumenheim dank einer starken Mannschaftsleistung mit 3,5:2,5
gewinnen.
Trotz eines Mehrbauern willigte Gerhard Lindenthal ins Remisangebot seines Gegners ein. Danach ging Bäumenheim in Führung, Helmut
Lindenthal konnte den weit vorgerückten Freibauer nicht mehr aufhalten und gab sich geschlagen. Inzwischen beruhigte sich auch die Partie
von Bernhard Graf, das nächste Remis folgte. Bei Josef Gallenmüller wechselte der Vorteil hin und her, im Endspiel gewann er mit
einer Springergabel endgültig die Partie und glich zum 2:2 Zwischenstand aus. Die Vorentscheidung fiel wieder am Spitzenbrett.
Christopher Kungel startete mit einem Läuferopfer einen starken Angriff und brachte Gundelfingen in Führung. In der letzten noch
laufenden Partie hatte Fabian Helber bei Materialgleichheit die aktiveren Figuren. Sein Gegner nahm das Remisangebot an, der erste
Gundelfinger Mannschaftssieg war gesichert.
10.11.24 Auch in Nördlingen blieb es spannend bis zur letzten Partie. Erst danach stand die knappe 2,5:3,5 Niederlage fest.
Josef Gallenmüller gewann eine Figur und brachte den Punkt sicher nach Hause. Im ausgeglichenen Endspiel einigte sich Helmut Lindenthal
und sein Gegner zum Remis. Seine verlorene Dame konnte Bernhard Graf zwar zurück gewinnen, jedoch besiegelte der Mehrbauer seines Gegners
die Niederlage. Gerhard Lindenthal berechnete eine Kombination falsch, hatte danach eine Figur weniger auf dem Brett und gab auf.
Ebenfalls mit einer Figur im Vorteil, spielte Aaron Link sicher weiter und glich zum 2,5:2,5 Zwischenstand aus. Wieder fiel die Entscheidung
mit der letzten Partie. Fabian Helber stand unter Druck, sein Gegner kannte die Theorie zum Turmendspiel und sicherte Nördlingen 2
den Sieg.
20.10.24 Gegen den Schwabenligaabsteiger aus Nördlingen kam Gundelfingen zu einem vorher nicht erwarteten 3:3 Unentschieden.
Pech hatten dabei die Gäste schon zu Beginn. Wegen einer Autopanne konnten sie nur 4 Bretter besetzen, so kam Christopher Kungel
und Anton Saufler kampflos zum vollen Punkt. Fabian Helber glaubte mittels eines Läuferopfers starken Angriff zu haben, das misslang
und er wickelte gerade noch ins Remis durch Dauerschach ab. Danach zog Nördlingen gleich. Gerhard Lindenthal konnte seine Stellung nicht
mehr halten und gab auf. Ebenfalls unter Druck stand Aaron Link und gab sich nun geschlagen. Nach über 4 Stunden Spieldauer
endete die entscheidende letzte noch laufende Partie ebenfalls mit Remis. Bei nur noch wenig Restbedenkzeit auf beiden Seiten ging Bernhard
Graf kein Risiko mehr ein und bot die Punkteteilung zum 3:3 Endstand an.
06.10.24 In Donauwörth zeigte Gundelfingen phasenweise gutes Schach. Zwei schnelle Niederlagen zu Beginn erschwerten den Wettkampf,
am Ende stand die 2:4 Niederlage fest.
Bernhard Graf hatte gerade die Eröffnung gemeistert, als ihn zwei ungenaue Züge hintereinander in eine Verluststellung führten.
Auch Aaron Link hatte keinen guten Tag, er zog falsch und verlor dabei eine Figur. In der Folge konnte er den starken Angriff nicht
mehr abwehren. Erst jetzt punktete auch Gundelfingen. Josef Gallenmüller einigte sich in ausgeglichener Stellung zum Remis. Ebenso
Gerhard Lindenthal, beide Spieler sahen keinen Weg zum Durchbruch. Den einzigen Gundelfinger Tagessieg verbuchte Helmut Lindenthal.
Als sein Turm in die 2. Reihe eindrang, beendete wenig später das Matt die Partie. Am Spitzenbrett versuchte nun Christopher Kungel
alles um das Remis der Mannschaft zu retten, der Donauwörther Michael Hager verteidigte genau und gewann schließlich die Partie
zum doch deutlichen 4:2 Endstand.
Hier gehts weiter zum Ligamanager.